Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Digitales TV
13.12.2002 (GE 24/02, Seite 1586) Die Berliner Verbraucherzentrale rät, die sogenannten Set-Top-Boxen, die nach der Umstellung von analogem terrestrischem Fernsehen auf digitales (vgl. GE 2002 [17] 1084) erforderlich sind, nicht überstürzt anzuschaffen.
Deutlich über 150.000 Berliner Haushalte sind von dem Problem betroffen. Die Verbraucherzentrale, die ermittelt hat, daß die Kosten für die Geräte (die der Mieter zu übernehmen hat) derzeit zwischen 179 und 199 Euro liegen, rät dazu, mit dem Kauf noch zu warten, weil die analogen Programme erst ab Februar 2003 sukzessive abgeschaltet werden. Bis Ende Januar sind die noch analog sendenden Privatsender zu empfangen, die öffentlich-rechtlichen sogar noch bis zum Sommer 2003. Sozialhilfempfänger erhalten die notwendigen Zusatzgeräte kostenlos, wenn sie eine entsprechende Bedarfsbescheinigung vorlegen. Menschenkenner vermuten, daß nach der Versorgung der Sozialhilfeempfänger die Kosten für Set-Top-Boxen auf dem Schwarzmarkt dramatisch sinken.