Archiv / Suche
Schornsteinfeger
05.12.2002 (GE 23/02, Seite 1518) Die Berliner Schornsteinfeger wehren sich gegen Angriffe, wonach sie überflüssig seien und weg müßten.
In einer Presseerklärung wiesen sie darauf hin, daß in anderen EU-Ländern, die über kein vergleichbares Schornsteinfegersystem verfügten, viele Todesfälle durch Kohlenmonoxid-Vergiftungen zu beobachten seien. In Frankreich beispielsweise sei dies mit 8.000 Fällen pro Jahr nach wie Todesursache Nr. 1 im Haushalt. Belgien habe jährlich 400 CO-Tote zu beklagen. Nach Ansicht der Schornsteinfeger seien sie aus Gründen der Sicherheit, aber auch wegen ihres Beitrages zur Energieeinsparung und ihrer Unabhängigkeit von der Industrie unverzichtbar.